
Schweiz
Trotz seiner kleinen Landmasse hat die Schweiz ein sehr wechselhaftes Klima, das von der jeweiligen Region abhängt: das Gebiet vom Tessin im Süden hat ein mittelländisches Klima; andere genießen eher kontinentales Klima, je nach den Unterschieden in den Höhenlagen. |
![]() |
Was in Schweiz zu tun?
Die Besonderheit dieses Landes ist die Vielfalt von der Herkunft der verschiedenen Bevölkerungsgruppen angeboten: Französisch-sprechenden Schweiz, deutschsprachigen Schweiz, der italienischsprachigen Schweiz, die alle mit einer anderen Sprache und verleiht ihren Farben und Funktionen, um mehrere Regionen. Genf und seine privilegierte Lage ermöglicht es Ihnen, schöne Fahrten entlang des Sees und durch die Altstadt zu genießen, oder besuchen Sie seine Denkmäler wie die Kathedrale von St. Peter oder der Uhrenmuseum. Weiter nördlich wird Luzern und Umgebung durch seine Bergdörfer, die Wiesen von Fett zufriedene Kühe, ruhige und entspannende Landschaften und idyllische Landschaften für Ausflüge bewohnt bevöl verzaubern. Klettern oder Skifahren Fans werden wollen, Zermatt, wo sie Mont Cervin und alle umliegenden Gipfel bewundern, besuchen; zusätzlich können sie ihre Lieblingssport auszuüben. Atmen den Duft von Italien, Ascona, im Süden der Alpen, bietet Ihnen Galerien Art und die Nähe des Lago Maggiore machen könnten Sie denken, dass Sie an der Küste sind.
Sie werden schnell feststellen, dass die Schweiz nicht nur um Schokolade oder Banken, und seinen Reichtum wird auch in den Spuren seiner mittelalterlichen Vergangenheit verwurzelt ist, in die Pracht der Berge, und seine renommierten kulturellen Veranstaltungen wie das Montreux Jazz Festival. |
Schweiz: Die Grundlagen
Alle Verkehrsmittel stehen zur Verfügung, um in die Schweiz zu besuchen: Flugzeug, Bahn, Auto und sogar mit dem Boot den Rhein von Amsterdam.
Sobald Sie dort sind, ist den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr effizient und sehr gut organisiert. Ein Personalausweis ist ausreichend für Bürger der Europäischen Union. Der Bargeldumlauf ist der Schweizer Franken. Die Lebenshaltungskosten ist viel höher als anderswo in Europa: Eine durchschnittliche Mahlzeit kostet etwa 30 und ein Hotelzimmer mindestens 100. Aber Sie können die Kosten durch den Aufenthalt in Jugendherbergen, die oft bieten Doppelzimmer und sind viel billiger, oder Zimmer in Privathäusern zu senken. Eine andere Lösung ist durch so genannte "Ferien auf dem Bauernhof", die beide einen angenehmen Empfang und einen moderaten Preis. Das Essen ist im Allgemeinen sehr gut in der Schweiz: Sie werden leckere Fondue, Raclette, Rösti und Bindenfleisch Fleisch, natürlich nicht zu vergessen die berühmten Pralinen zu genießen. Beim Einkaufen berücksichtigen, dass Swiss Geschäfte schließen früh im Allgemeinen um 6.30 Uhr an Wochentagen und 16.00 oder 17.00 am Samstag. |